In jedem Jahr schreibt die Firma Würth (mehr als 65.000 Mitarbeiter weltweit) einen Wettbewerb aus, um junge Menschen für das Handwerk zu beigeistern.
Hierzu dürfen Teams (ab vier Personen bis zu ganzen Klassen) Projektskizzen einreichen, von denen dann 250 deutschlandweit ausgewählt werden und eine Förderung von 1000 € für ihr Projekt erhalten. Ein Team aus der 9c bewarb sich mit der Idee, ein kostengünstiges schalldämpfendes Lernsofa zu bauen. Die Skizzen von Tom, Niklas, Lasse, Kilian und Iven sowie der begleitende Text gehörten zu den besten 250 Projekten.
Mit knapp 1000 € und einem Modell im Maßstab 1 : 20 begannen die fünf Jungen die Arbeit am Lernsofa und fertigten dieses auch unter Corona-Bedingungen selbständig an, so dass es nun im Raum D2 der Bibliothek in Augenschein genommen und zum Lernen genutzt werden kann. Hierfür waren technische Zeichnungen, Materialplanung, Zuschnitt, Verschrauben, Berechnungen zur Statik und jede Menge Menpower nötig, da insbesondere das Aufstellen des etwa 450 kg schweren Sofas nur mithilfe von 10 Personen durchgeführt werden konnte. Die handwerklichen Arbeiten, die in der Produktion notwendig waren, sind mehr als beachtlich: Sägen, Schrauben, Isolieren, Schleifen, Fräsen, Lackieren u.v.m.
An dieser Stelle geht auch ein großer Dank an Eltern und Großeltern, die sowohl fachlich als auch fahrdienstlich sowie tragend unterstützt haben sowie an Herrn Kraushaar, durch dessen Stuhlmodellprojekt im Kunstunterricht die Idee vermutlich nicht so prächtig realisiert worden wäre.
Als nächstes müssen die fünf Konstrukteure ihre Dokumentation bis zum 18.10.20 abgeben. Ab dem 26.10.20 werden sie auf Eure Unterstützung beim Online-Voting angewiesen sein. Dann gilt es unter https://www.handwerkswettbewerb.de/de/handwerk/startseite/corona.php für unser Projekt zu voten!!!
Dirk Schulze