Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

HPS Logo NEU SchriftWichtige Informationen für zukünftige Fünftklässler und ihre Eltern.

20210719 BWFS alle TNObwohl der Wettbewerb im letzten Schuljahr coronabedingt anders ausgesehen hat als sonst, gab es zwei Teams (aus der 10e und 10a) und drei Schülerinnen der HPS, die äußerst erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen haben: Ein Team hat einen ersten Landespreis erreicht, das andere einen dritten Preis. Die SOLO-Teilnehmerinnen haben einen zweiten und zwei dritte Landespreise gewonnen.

Titel LogoAm 27. Mai 2021 fand die Energy-Challenge statt, an welcher der UNESCO-Kurs Jahrgang 9 unsere Schule vertreten hat.

Berufsorientierung BildBeratung zu den Themen Schulabschluss, Ausbildungs- bzw. Studienwahl oder zu Überbrückungsmöglichkeiten.

Anlässlich der heutigen Beisetzung erinnern wir uns an Ulrich Uffrecht.

Der diesjährige Zukunftstag findet am 22.04.2021 statt. Alle Informationen hier!

Beratungsmnnchen                 Frau Bliemeister                     Foto Kim

Beratungslehrerin, Schulmediatorin

 

Durch meine langjährige Tätigkeit als Klassenlehrerin und vierfache Mutter weiß ich aus nächster Nähe, wie viele Faktoren zum Gelingen der Schulzeit, aber auch zu Problemen führen können.

Um all unseren Schülerinnen und Schülern eine gute Basis für eine erfolgreiche Schulkarriere zu ermöglichen, unterstütze ich die Paten der 5. und 6. Klassen und organisiere auch das Nachhilfeprojekt SHS.

Oft braucht es nur ‚ein offenes Ohr‘, manchmal jedoch maßgeschneiderte konkrete Hilfen. Diese kann ich als Beratungslehrerin im Rahmen einer individuellen Beratung gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, aber natürlich auch Eltern oder Kolleginnen und Kollegen erarbeiten. Dabei geht es häufig um Lernstörungen oder Stresserscheinungen, im sozial-emotionalen Bereich um Konflikte verschiedener Art zwischen den Schülerinnen und Schülern.

Viele spezielle Fortbildungen zu Konfliktlösungsansätzen, wie z.B. zur Mediation, TOA und No-Blame-Approach (s.u. Übersicht), sowie zu entwicklungsbedingten Störungen (u.a. Essstörungen) oder Lernstörungen, aber auch zur Hochbegabung oder der Jungenförderung ergänzen meine Weiterbildung zur Beratungslehrerin sinnvoll. Dies alles bildet die Basis für meine Beratungen.

Unter Einhaltung der Grundprinzipien Freiwilligkeit, Verschwiegenheit, Allparteilichkeit und Wahrung der Verantwortungsstruktur gelingt es mir fast immer, ratsuchenden Kindern und Eltern neue Impulse für die Bewältigung einer Krise auf den Weg zu geben und sie mit einem guten Gefühl weiterhin die Schulzeit durchlaufen zu lassen

.

Sprechstunde laut Aushang und nach Vereinbarung:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mediation

      © Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

school busEs kommt zu keinen Einschränkungen bzw. Abweichungen vom Fahrplan der Linie 2030 für die Zeit vom 16. bis 25. November 2020 über Dammhausen.

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Einladung zum MEC-Tag für Mädchen und Fr…

26-06-2014 Hits:4571 Veranstaltungen

Die hochschule 21 und AIRBUS Stade laden in den Sommerferien Schülerinnen ein, die sich für Technik und Luftfahrt begeistern lassen und sich für Ingenieurberufe interessieren. Am 31. Juli 2014 veranstalten...

Read more

--- Weiter mit dem Menü links

01-01-2013 Hits:133694 Allgemein Reinhard Zimmer

oder die Maus oben über dem Menü schweben lassen.

Read more

Fahrplanänderung der Linie 2031 vom 19. …

12-05-2014 Hits:57142 2013-2014 Reinhard Zimmer

Fahrplanänderung der Linie 2031vom 19. Mai 2014 bis zum 23. Mai 2014 Der Landkreis Stade hat uns darüber informiert, dass die Estebrügger Straße in Buxtehude vom 19. Mai bis einschließlich 23...

Read more

Neu

Übergabe DELF-Zertifikate 2023

22-03-2023 Hits:133 DELF Be / Hog

Wir gratulieren zur erfolgreich absolvierten DELF-Prüfung! Im Schuljahr 2021/22 nahmen 32 Schülerinnen und Schüler an den DELF-AGs in den Niveaustufen A1, A2, B1, B2 teil, um sich auf die Prüfungen...

Read more

Ausstellung Kunstkurs 13

22-03-2023 Hits:70 Kunst Bam / Hog

Die Schülerinnen des gA 13 Kunst freuen sich, ihre Abschlussarbeiten in Acryl auf Leinwand zum Thema „Eingriff des Menschen in die Natur“ in einer Ausstellung im Stadthaus Buxtehude zu zeigen.

Read more

Diercke WISSEN Schulsieger Fynn Maslok

21-03-2023 Hits:1234 Erdkunde Hog

Fynn Maslok ist der Schulsieger des diesjährigen Erdkunde-Wettbewerbs "Diercke WISSEN".

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.