Lange Zeit stand nicht fest, ob und in welcher Form der Zukunftstag 2021 stattfindet. Daher hatte die Halepaghen-Schule beschlossen, auch den jüngeren Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme an der digitalen Buxtehuder Ausbildungsmesse zu ermöglichen, um sich über Berufsbilder und Branchen zu informieren.
Da der Zukunftstag nun stattfindet, möchten wir Folgendes ermöglichen.
- Jede Schülerin / jeder Schüler, die / der sich am 22. April 21 im Homeschooling befindet, kann an den digitalen Angeboten des Zukunftstages teilnehmen.
- Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-10, die an diesem Tag Präsenzunterricht haben, aber dennoch gern am Zukunftstag teilnehmen möchten, haben folgende Optionen:
1. Zukunftstag als ganztägige Veranstaltung geplant: eure Eltern melden euch bitte im Vorfeld vom Unterricht ab.
2. Zukunftstag als stundenweise Veranstaltung (1-2 Stunden): bitte nehmt euren Präsenzunterricht, soweit möglich im Vor- und im Nachhinein an die Veranstaltung, wahr und meldet euch für die entsprechende Zeit bei den jeweiligen FachlehrerInnen ab.
Generell gilt: die schulischen Aufgaben sollten im Vorfeld oder Nachgang der Teilnahme erledigt und nicht vernachlässigt werden. Auch Klassenarbeiten sollten mitgeschrieben werden.
Von einer Teilnahme am Zukunftstag in Form von Präsenzangeboten würden wir gern mit dem Verweis auf Kontaktbeschränkungen abraten.