Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

Diese Challenge möchten wir euch gerne vorstellen. Warum gibt es überhaupt die Energy-Challenge und was macht man dabei?

Energy-Challenges ist ein Projekt der Interreg North Sea Region der Europäischen Union. Das englischsprachige Event fand von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt und sollte die Jugendlichen im Alter von 10 - 14 Jahren anregen, mehr auf ihre Umwelt zu achten. Ein paar Beispiele waren: Strom sparen, mehr Fahrrad fahren oder nicht den Wasserhahn laufen lassen.

Die Ziele dieses Projektes sind vor allem, Energie zu sparen, um dem Planeten zu helfen und ihn zu erhalten.

Uns wurde zum Beispiel die Entwicklung der Polarbären vorgestellt. Wir haben gelernt, dass man bereits anhand des Aussehens erkennen kann, ob der Eisbär gut ernährt oder unterernährt ist. Wegen des Klimawandels beginnt auch das Polareis immer mehr zu schmelzen, dadurch verlieren die Polarbären nicht nur ihren Lebensraum sondern auch ihre Nahrungsmittel.

Nach dieser interessanten Einführung durften wir zwei vorbereitete Kahoot-Spiele und ein Escape Room bearbeiten. Das Hauptthema war auch hier Energiesparen, mit dem Ziel der Selbstreflexion. Dadurch wurde man wieder aufmerksam gemacht, wie viel man anders machen könnte, um die Erde zu schützen.

Am Ende gab es eine Preisverleihung für die besten Spieler!
Uns hat es sehr viel Spaß gemacht, an diesem Event teilgenommen zu haben und uns wieder bewusst zu machen wie wichtig Umweltschutz ist.

Wir hoffen, ihr seid nächstes Mal auch dabei!

 

Euer UNESCO-Kurs 9

 

UN Energy Challenge Logo

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Bunt statt Blau – Kunst gegen Komasaufen

20-08-2016 Hits:45324 2016-2017 Janna Vernunft

Im Rahmen des letzten Lions Quest Projekttages beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse unter der Leitung von Herrn Knebel intensiv mit dem Thema der Alkoholprävention.

Read more

Weihnachtsfeier an der HPS

05-12-2022 Hits:576 Allgemein Dirk Schulze

Am 21.12.22 ab 14:30 Uhr findet in der Pausenhalle und der Teeküche die Weihnachtsfeier für alle Schülerinnen und Schüler der HPS statt.

Read more

Dankesschreiben für Spendenaktion zuguns…

29-04-2014 Hits:6258 Comenius Reinhard Zimmer

1150 Euro für pah Die Comenius-AG dankt allen Spenderinnen und Spendern, die zu unserem Projekt, gemeinsam mit unseren Partnerschulen die polnische Hilfsorganisation pah zu unterstützen, beigetragen haben.Die Spenden sollen verwendet werden...

Read more

Neu

Übergabe DELF-Zertifikate 2023

22-03-2023 Hits:133 DELF Be / Hog

Wir gratulieren zur erfolgreich absolvierten DELF-Prüfung! Im Schuljahr 2021/22 nahmen 32 Schülerinnen und Schüler an den DELF-AGs in den Niveaustufen A1, A2, B1, B2 teil, um sich auf die Prüfungen...

Read more

Ausstellung Kunstkurs 13

22-03-2023 Hits:70 Kunst Bam / Hog

Die Schülerinnen des gA 13 Kunst freuen sich, ihre Abschlussarbeiten in Acryl auf Leinwand zum Thema „Eingriff des Menschen in die Natur“ in einer Ausstellung im Stadthaus Buxtehude zu zeigen.

Read more

Diercke WISSEN Schulsieger Fynn Maslok

21-03-2023 Hits:1234 Erdkunde Hog

Fynn Maslok ist der Schulsieger des diesjährigen Erdkunde-Wettbewerbs "Diercke WISSEN".

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.