Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

 jtfo-berlin-2014

Die Handballmannschaft Halepaghen-Schule hat beim Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia" in Berlin den dritten Platz belegt.

Das Team um die Trainer Karl Rösler und Ryszard Jedlinski verpasste nach einer unnötigen Niederlage im Halbfinale nur ganz knapp das Endspiel.

„Der erste Turniertag in Berlin war vermutlich der beste Tag, den je ein Handballteam der Halepaghen-Schule erwischt hat", sagt Karl Rösler stolz. Nach zwei Siegen in der Zwischenrunde gegen die Landessieger aus Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz verloren die starken Buxtehuder im Halbfinale nach dramatischem Verlauf gegen die Gymnasiasten aus Minden (Nordrhein-Westfalen), die späteren Bundessieger, nur mit 13:14. Minden war in dieser Partie auf der Torhüterposition besser besetzt. Zudem trafen die Schiedsrichter, so die Buxtehuder Betreuer, fragwürdige Entscheidungen.

Im Spiel um Platz drei schlugen die Halepaghen-Schüler ihre Kontrahenten vom Gymnasium am Rotenbühl aus Saarbrücken mit 24:20 und gewannen damit neben der Bronzemedaille auch die inoffizielle Norddeutsche Meisterschaft. Die Saarbrücker hatten dem größeren Einsatzwillen und der besseren Torhüterleistung ihres Gegners in der Schlussphase des Spiels nichts mehr entgegenzusetzen. In der Zwischenrunde schalteten die Halepaghen-Schüler das Gymnasium am Mühlenberg Bad Schwartau (Schleswig-Hollstein) deutlich mit 17:8 aus. Taktisch klug engten sie die Wege des Bad Schwartauer Spielmachers ein. Das knappe 13:11 gegen das Paul-von-Denis-Gymnasium Schifferstadt (Rheinland-Pfalz) spiegelt nicht die eigentliche Überlegenheit wider.

Im vergangenen Jahr belegten die Buxtehuder beim Bundesfinale den fünften Platz. Die Steigerung war das Ziel der Schüler, wenngleich sich doch mit dem Titelgewinn liebäugelten. Die Mannschaft ist sehr eingespielt, schließlich sind alle Schüler in der Handball-Abteilung des Buxtehuder SV organisiert. (db)
Ergebnisse und Kader

Vorrunde: HPS – Edith-Stein-Gymnasium Bretten (Baden Württemberg) 14:8, HPS – Elisabeth-Gymnasium Eisenach (Thüringen) 15:8, HPS – Lausitzer Sportschule Cottbus (Berlin/Brandenburg) 10:17.

Die Mannschaft: Jeroen Trzaska, Jovan Conjic 2 Tore, Jonas Hahn, Pelle Fick 1, Lasse Meyer 13, Laurin Sommer, Morten Riepenhusen 12, Hannes Osse 22, Tim von Borstel, Dominik Axmann 29, Max Linus Dede 34.

Bis zum Landeswettbewerb war zudem Finn Müller dabei. Er musste in Berlin passen.

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Umbau der Halepaghen-Schule

17-02-2018 Hits:10315 2017-2018 Dorothea Böckelmann, Gesche Böckelmann und Lilly Paulmann/ Ver

Unsere Schule, die HPS, soll umgebaut werden. Die Planung des Umbaus wurde in der Phase Null von mehreren Lehrern, Elternvertretern, Vertretern der Stadt Buxtehude und einem Schulbauberater in einigen Besprechungen...

Read more

Speiseplan

01-12-2014 Hits:191548 Teeküche Heike Schuback / Hog

Der Speiseplan der Teeküche mit allen Informationen

Read more

ABI - und was dann?

15-09-2016 Hits:6754 Veranstaltungen Jacqueline Clever / Zi

Momentan dreht sich noch alles um Klausuren, Vorabitur, LKs und was trage ich eigentlich zum Abiball?Doch was kommt danach?

Read more

Neu

Übergabe DELF-Zertifikate 2023

22-03-2023 Hits:133 DELF Be / Hog

Wir gratulieren zur erfolgreich absolvierten DELF-Prüfung! Im Schuljahr 2021/22 nahmen 32 Schülerinnen und Schüler an den DELF-AGs in den Niveaustufen A1, A2, B1, B2 teil, um sich auf die Prüfungen...

Read more

Ausstellung Kunstkurs 13

22-03-2023 Hits:70 Kunst Bam / Hog

Die Schülerinnen des gA 13 Kunst freuen sich, ihre Abschlussarbeiten in Acryl auf Leinwand zum Thema „Eingriff des Menschen in die Natur“ in einer Ausstellung im Stadthaus Buxtehude zu zeigen.

Read more

Diercke WISSEN Schulsieger Fynn Maslok

21-03-2023 Hits:1234 Erdkunde Hog

Fynn Maslok ist der Schulsieger des diesjährigen Erdkunde-Wettbewerbs "Diercke WISSEN".

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.