Intern
Termine
28.06. und 29.06.2023
Zeugniskonferenzen
Allgemeines 2021/2022
Berufsorientierung
- Details
Beratungsangebot
- Details

An der Halepaghen-Schule wird viel Wert auf ein freundliches und friedliches Zusammenleben gelegt. Auch um unser Schulmotto "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" umzusetzen, haben wir an der HPS ein umfangreiches Beratungsangebot.
HPS-Schulbibliothek
- Details
Das neue Team stellt sich vor: Agda Dechavanne und Andrea Höper führen die Schulbibliothek seit September 2019 gemeinsam.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 9:00 Uhr – 14:00 Uhr
Donnerstag 11:00 Uhr – 14:00 Uhr
Seit November 1995 ist die Schulbibliothek im D-Trakt unserer Schule untergebracht und lädt mit gemütlichen Sitzecken zum Relaxen und funktionalen Nischen zum Arbeiten ein. Auf insgesamt 300 Quadratmetern stehen ca. 10.000 Medien bereit, neben Sachbüchern, Romanen, Kinder- und Jugendliteratur auch DVDs,CDs, Zeitschriften, CD-ROMs und, nicht zu vergessen, diverse Comic und Manga-Reihen.
Am wichtigsten ist für uns, dass jede Schülerin und jeder Schüler einen Platz bei uns finden kann, sei es zum Treffen mit Freunden und quatschen, zum Lesen oder zum Arbeiten. Wir haben ein paar Spiele angeschafft, die sich für die Pausen gut eigenen, wie zum Beispiel Black Stories, Quartette, Tabu, Drecksau, Dumm gelaufen oder The Game – Spiel...so lange du kannst!
Die Spiele sind selbstverständlich auch entleihbar.
Betreut wird die Schulbibliothek, die gleichzeitig eine Zweigstelle der Stadtbibliothek ist, von Frau Dechavanne und Frau Höper, die jederzeit als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen. Auf Anfrage stellen sie Handapparate zusammen, bieten Klassenführungen in den verschiedenen Klassenstufen an (z.B. das Halma-Spiel in den 5. Klassen, Book-Slams in der Mittelstufe und Seminarfachführungen in der Oberstufe).
Einer unserer Schwerpunkte ist die Fortentwicklung eines curricularen Klassenführungskonzeptes, das idealerweise für jede Klassenstufe eine Einheit in der Schulbibliothek anbietet. Fest etabliert sind zurzeit die Einführung und das erste Kennenlernen für die neuen 5. Klassen. Der book slam in Klasse 7 stellt einen Rahmen für eine Buchvorstellung dar, bei der die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Die Seminarfachführungen in der Oberstufe konzentrieren sich auf die Quellensuche und -bewertung, die immer mehr digital stattfindet. Die Schülerinnen und Schüler müssen wissen, welche Quellen sich als Grundlage ihrer (Vor-)Facharbeit eignen und welche nicht, außerdem müssen sie wissen, warum das so ist. Das Internet verändert sich rasend schnell, hier den Anschluss und vor allem den Überblick nicht zu verlieren, ist nicht ganz einfach. Wir geben den Teilnehmern einige gute und verlässliche Quellen an die Hand. Für weitere oder tiefergehende Recherchen stehen wir selbstverständlich immer zur Verfügung. Auch bei der Themenfindung, beim Bibliographieren und/oder beim Layout der Arbeit sind wir gerne behilflich. Hier können wir allerdings nur unterstützend tätig sein, unser Schwerpunkt liegt ganz klar auf der Materialrecherche und den Quellen, ob analog oder digital.
Momentan stehen den Schülerinnen und Schülern 10 Laptops zur Verfügung. Diese befinden sich in einem speziellen Schrank, in dem sie aufgeladen und aktualisiert werden. Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Schlüssel an der Ausleihtheke und können sich dann das entsprechende Laptopfach aufschließen, das Gerät entnehmen und sich in einen der beiden Arbeitsräume zurückziehen.
Dokumente zum Download:
CertiLingua
- Details
- Geschrieben von Super Administrator
![]() |
Das CertiLingua Exzellenzlabel
für
mehrsprachige europäische und internationale Kompetenzen
an der
Halepaghen-Schule
Buxtehude
|
Die wirtschaftliche Globalisierung und die fortschreitende europäische Integration erfordern in besonderem Maße die Befähigung junger Menschen, auf hohem Niveau kompetent mit den Anforderungen sprachlicher und kultureller Vielfalt umzugehen und sich auf Mobilität im Zusammenhang mit persönlicher Lebensgestaltung, Weiterbildung und Beruf einzustellen. Das CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen führt Schülerinnen und Schüler zu sprachlicher und kultureller Vielfalt und bereitet sie zu

Mitarbeiter
- Details
Im Zuge des Inkrafttretens der Europäischen Datenschutzgrundverordnung haben wir uns entschlossen, die bisher gezeigten Informationen nicht mehr anzubieten.
Beratungslehrer und Schulmediatoren
- Details
Die vielfältigen sozialen Beziehungen und Kommunikationssituationen sowie manchmal auch schwierigen persönlichen Lebenssituationen und / oder auch die gegebenen Leistungsanforderungen können zu Konflikten führen oder Probleme hervorrufen, die ohne professionelle Unterstützung oftmals nicht lösbar sind.
Die Beratungslehrerinnen und Schulmediatorinnen (Frau Burde und Frau Bliemeister) bieten allen Schulangehörigen, insbesondere allen Schülerinnen und Schülern Unterstützung in Konflikten und bei Problemen an.
So bieten wir Unterstützung bei:
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Persönlichen Problemen
- Fragen der schulischen Laufbahn
Jede Beratung ist vertraulich. Die Sprechzeiten hängen am Info-Brett aus, Termine können auch außerhalb der Sprechzeiten vereinbart werden.
Bur/Bli
Unterrichtszeiten
- Details
1. Stunde: |
07:55 - 08:40 Uhr | ||||
2. Stunde: |
08:45 - 09:30 Uhr | ||||
1. große Pause |
(15 min) | ||||
3. Stunde: |
09:45 - 10:30 Uhr | ||||
4. Stunde: |
10:35 - 11:20 Uhr | ||||
2. große Pause | (25 min) | ||||
5. Stunde: |
11:45 - 12:30 Uhr | ||||
6. Stunde: | 12:35 - 13:20 Uhr | ||||
3. große Pause |
(20 min) | ||||
7. Stunde: | 13:40 - 14:25 Uhr | ||||
8. Stunde: |
14:30 - 15:15 Uhr | ||||
4. große Pause |
(10 min) | ||||
9. Stunde: | 15:25 - 16:10 Uhr | ||||
10. Stunde: | 16:15 - 17:00 Uhr |
Alle Lehrer
- Details
- Geschrieben von Zi
Im Zuge des Inkrafttretens der Europäischen Datenschutzgrundverordnung haben wir uns entschlossen, die bisher gezeigten Informationen nicht mehr anzubieten.
Referendare
- Details
- Geschrieben von Zi
Personalrat
- Details
Im Zuge des Inkrafttretens der Europäischen Datenschutzgrundverordnung haben wir uns entschlossen, die bisher gezeigten Informationen nicht mehr anzubieten.