Intern
Termine
Allgemeines 2021/2022
Referendare
- Details
- Geschrieben von Zi
Personalrat
- Details
Im Zuge des Inkrafttretens der Europäischen Datenschutzgrundverordnung haben wir uns entschlossen, die bisher gezeigten Informationen nicht mehr anzubieten.
Service
- Details
- Geschrieben von Super Administrator
Herzlich Willkommen im Service-Bereich!
Um die Vertretungspläne und Klausurenpläne einzusehen, müssen Sie sich anmelden.
Alle Schülerinnen und Schüler verfügen über Zugangsdaten für den geschlossenen Bereich dieser Website.
Impressum
- Details
- Geschrieben von Super Administrator
Bettina Fees-McCue, OStD´
Gymnasium Halepaghen-Schule Buxtehude
Konopkastr. 5, 21614 Buxtehude
Tel. 04161-5940
Fax. 04161-594110
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rechtlicher Hinweis
Disclaimer
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass die Betreiber von Homepages durch die Angabe eines Links die Inhalte der gelinkten Seite mit zu verantworten haben. Dies kann, so das Landgericht Hamburg, nur dadurch verhindert werden, dass der Betreiber sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir haben auf verschiedenen Seiten unserer Homepage Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Aufgrund dessen distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten der gelinkten Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zueigen.
Haftungsausschluss
Trotz größter Sorgfalt übernehmen wir keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Wir behalten uns das Recht vor, bereitgestellte Informationen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen.
Copyright
Die Inhalte dieser Homepage sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Alle auf dieser Homepage verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitz ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern. Unautorisiertes Kopieren und Verwenden von Inhalten und Abbildungen dieser Homepage ist nicht zulässig.
Sollten Sie mit Veröffentlichungen nicht einverstanden sein, oder aber sonstige Fehler gefunden haben, so würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns darüber informieren würden.
Schuladresse
- Details
- Geschrieben von Super Administrator

Leitbild der HPS
- Details
- Geschrieben von Super Administrator

Grundlagen:
TOLERIEREN UND RESPEKTIEREN
Die Halepaghen-Schule ist eine tolerante und von gegenseitigem Respekt erfüllte Schulgemeinschaft – geprägt von den Werten unserer aufgeklärten pluralistischen europäischen Zivilisation -, in der die vorbehaltlose Kommunikation zwischen allen Angehörigen dieser Gemeinschaft selbstverständlich ist. Schülerinnen und Schüler werden befähigt, Selbstbewusstsein, Mut und Zivilcourage auszubilden. Die Schule weckt die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Dies ist nur auf der Basis gegenseitiger Verlässlichkeit möglich.
DENKEN - HANDELN - VERÄNDERN
Die Teilhabe an den an unserer Schule gewachsenen und entwickelten demokratischen Strukturen verstärkt die Identifikation mit der Schule und trägt zur Ausbildung des Verantwortungsbewusstseins bei. Schulische Prozesse sind transparent und Vorhaben werden konsequent verfolgt. Das schulische Leben wird in vielfältiger Weise bereichert durch das große Engagement der Elternschaft. Schule und Eltern sind während der Schullaufbahn gemeinsame Begleiter der Jugendlichen.
LERNEN FÜR DAS LEBEN
In einem modernen, abwechslungsreichen Unterricht, in den aktuelle und praxisorientierte Themen eingebunden werden, erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler eine breite Wissensbasis und vielfältige Kompetenzen. Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, ihre Individualität und Kreativität zu entfalten. Hohe Motivation und aktive Teilnahme am Unterricht sind Voraussetzungen für den Schulerfolg. Außerunterrichtliche und interkulturelle Aktivitäten ergänzen den Unterricht und fördern die Bereitschaft zu Weltoffenheit. Das Ziel unserer schulischen Arbeit ist die Vorbereitung auf ein Leben als mündiges Mitglied der Gesellschaft im Sinne des Bildungsauftrages des Niedersächsischen Schulgesetzes.
Beschlossen in der Gesamtkonferenz am 30.10.2002
Leitbild:
Individuelle Begleitung
Wir fördern mit unserem vielfältigen Angebot gezielt jeden Schüler in seinen Interessen, Stärken und seinem Entwicklungspotenzial.
Persönlichkeitsbildende Erziehung
Wir unterstützen und begleiten jeden Einzelnen konsequent auf dem Weg zu einer solidarischen und verantwortlichen Persönlichkeit.
Qualifizierender Unterricht
Wir gestalten motivierenden, lernfördernden und leistungsfordernden Unterricht.
Attraktives Schulleben
Wir engagieren uns für eine vielfältige Schulgemeinschaft, in der wir gerne leben und arbeiten.
Partnerschaftliche Arbeitsweise
Wir arbeiten mit Freude strukturiert und zielorientiert, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung.
Bereichernde Kooperationen
Wir bereichern unser schulisches Angebot durch Kooperationen mit vielfältigen lokalen, regionalen und internationalen Partnern.
Zielorientierte Öffentlichkeitsarbeit
Wir präsentieren uns mit unserem besonderen Profil als aktiver Teil des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens der Region.
Verantwortungsvolle Demokratie
Wir leben Demokratie in der Tradition unserer Schule für die Zukunft.
Beschluss des Gemeinsamen Ausschusses/ Schulvorstandes am 08.07.2015