Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

Mit der Bahn sind wir nach Hamburg gefahren, wo sich der Dialog im Dunkeln befindet. Als wir dort ankamen, trafen wir zu unserer Überraschung einen sehr bekannten Tiktoker. Dieser hat mit uns einen interessanten Workshop gemacht. Wir konnten Brillen mit verschiedenen Sehstärken ausprobieren. Als kleine Challenge sollten wir mit den verschiedenen Brillen eine WhatsApp-Nachricht schreiben, was gar nicht so einfach war. Danach wurde uns berichtet, wie der Alltag für einen Menschen ist, der nur 2% sehen kann.

Anschließend wurden wir in kleine Gruppen eingeteilt. In diesen Gruppen wurden wir durch die dunklen Gänge geführt. Am Anfang hat jeder einen Blindenstock bekommen, um sich orientieren zu können. Dann ging es ins Dunkle. Dort hat jede Gruppe einen Guide bekommen, damit man sich nicht aus den Augen verliert. Wir haben uns dann durch die dunklen Gänge und Räume getastet. In den Räumen konnte man verschiedene Dinge erfühlen wie zum Beispiel ein Sofa oder Stühle. Alles wurde sehr gut dargestellt, als wäre es echt. Es gab Straßen mit Ampeln und Autogeräuschen, eine Hängebrücke und einen Park.

Zum Ende hin konnte man sich im Dunkeln an einem kleinen Kiosk etwas zum Knabbern kaufen. Mit dem Essen haben wir uns an einen Tisch gesetzt und konnten Fragen stellen. Danach ging es in eine kleine Kammer, in der sich unsere Augen wieder an das Licht gewöhnen konnten.

Es war ein sehr interessanter Ausflug und eine großartige Erfahrung. Wir würden es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Benno Mats Richter und Lukas Schmahl

IMG 20230124 WA0003

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Protokolle und Einladungen GA/Schulvorst…

24-10-2016 Hits:4340 GA Janna Vernunft

Der GA informiert: Protokolle und Einladung zur nächsten Sitzung

Read more

Schwedische Gäste zu Besuch in Buxtehude

19-06-2014 Hits:6670 Austausch-Schweden Holzmüller/Storre

Vom 6.5.14 bis 12.5.14 waren unsere schwedischen Gäste zu Besuch. Wir hatten eine spannende und abwechslungsreiche Woche: unter anderem haben unsere schwedischen Austauschpartner die Schule und den Unterricht kennengelernt, wir...

Read more

2. Informationsabend zur künftigen Einfü…

09-06-2015 Hits:54996 2014-2015 G. Rausch

2. Informationsabend zur Einführungsphase 2015/2016 mit Ausblick auf die Qualifikationsphase für Eltern und Schüler(innen) des 9. Jahrgangs der Halepaghen-Schule und auch für Eltern und Schüler(innen) des 10. Jahrgangs der Haupt-...

Read more

Neu

Übergabe DELF-Zertifikate 2023

22-03-2023 Hits:133 DELF Be / Hog

Wir gratulieren zur erfolgreich absolvierten DELF-Prüfung! Im Schuljahr 2021/22 nahmen 32 Schülerinnen und Schüler an den DELF-AGs in den Niveaustufen A1, A2, B1, B2 teil, um sich auf die Prüfungen...

Read more

Ausstellung Kunstkurs 13

22-03-2023 Hits:70 Kunst Bam / Hog

Die Schülerinnen des gA 13 Kunst freuen sich, ihre Abschlussarbeiten in Acryl auf Leinwand zum Thema „Eingriff des Menschen in die Natur“ in einer Ausstellung im Stadthaus Buxtehude zu zeigen.

Read more

Diercke WISSEN Schulsieger Fynn Maslok

21-03-2023 Hits:1234 Erdkunde Hog

Fynn Maslok ist der Schulsieger des diesjährigen Erdkunde-Wettbewerbs "Diercke WISSEN".

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.