TDBerstes FotoAm 17.8.2017 fand der Projekttag zum „Tag des Buches“ statt. Wir, die Schüler der achten Klassen, konnten uns schon im Vorfeld in verschiedene Projektgruppen einwählen.

Der Tag des Buches wird international gefeiert und wurde ursprünglich von der Unesco ins Leben gerufen. An der HPS wurden zur „Feier des Buches“ von verschiedenen Deutschlehrern unter anderem Projekte zu „Kurze Szenen spielen oder Standbilder darstellen“, „Mittelalterliche Bücher“, “Kreatives Schreiben zu Black Stories“, „Comics zeichnen“, „Gedichte musikalisch umsetzen“ und auch zwei „Bookslam- Gruppen“ angeboten.

In der Gruppe „Mittelalterliche Geschichten“ durften wir beispielsweise mit einer Feder und mit Tinte unseren Namen schreiben. In der von Schülerinnen aus der 10. Klasse geleiteten Gruppe zum „Bookslam“ konnten wir einen eigenen Film (Trailer) zu „Harry Potter und der Stein der Weisen“ drehen. Der Trailer kann in den nächsten Wochen noch gerne auf dem Rechner in der Bibliothek angeschaut werden.

In der zweiten „Bookslam“-Gruppe haben wir unter Anleitung von Herrn Knebel zunächst einen Trailer zu „Herr der Diebe“ angeguckt und daraufhin besprochen, was „Bookslam“ bedeutet. Daraufhin durften wir entscheiden, ob wir einen eigenen Trailer, Kurzfilm oder ein kurzes szenisches Stück selbstständig zu einem Buch entwickeln.

Beim kreativen Schreiben konnten wir auch mal Gedichte auf verschiedene Weise künstlerisch nachstellen. In dem Projekt zu den „Black stories“ haben wir gelernt, dass es bestimmte Merkmale gibt, die man beim Schreiben der oftmals humorvollen, aber auch skurrilen Geschichten berücksichtigen sollte: beispielsweise sollte in der Regel immer etwas Unerwartetes oder Unvorhergesehenes passieren und die Fragen müssen so offen gehalten werden, dass man die Lösung mit „Ja“ oder „Nein“ erraten kann. Das Lösen der eigenen Rätselgeschichten hat in der Gruppe viel Spaß gemacht.

Die Vorstellung der kreativen Ergebnisse der Projektgruppen fand abschließend in der 6.Stunde in der Aula statt. Auch wenn sich einige Schülerinnen und Schüler zu Beginn nicht so getraut hatten, auf der Bühne zu präsentieren – war die Präsentation sehr interessant und lustig. Vor allem die musikalischen Beiträge waren stimmungsvoll. Auch wenn ein Trailer am Ende aufgrund technischer Probleme nicht gezeigt werden konnte, war der Tag und die Präsentation sehr gelungen und hat allen von uns Spaß gemacht!
Einige der Ergebnisse der Gruppen können in den nächsten Wochen noch in der Säulenhalle angesehen werden!

Diesen Tag werden wir so schnell nicht vergessen! Vielen Dank an alle, die diesen Tag mitorganisiert haben, insbesondere an Frau Holzmüller, die viele Stunden in die Vorbereitung investiert hat.

Die Klasse 8d

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Die Teeküche will es genau wissen!

03-05-2016 Hits:5497 Teeküche Heike Schuback Fotos: Britta Röwe

In der Teeküche wird grundsätzlich auf chemische Zusatzstoffe verzichtet. Nach einem Vortrag über die Veränderungen in der Lebensmittelindustrie ist sich das Teeküchen-Team einig, dass das auch so bleiben soll.

Read more

Klimabotschafter*innen-Ausbildung

26-08-2018 Hits:3262 UNESCO SvRe / Zi

Klimabotschafter*innen-Ausbildung in Hessen – Lernen mal ganz anders Neues Wissen erlangen, neue Leute treffen, das gleiche Ziel haben. Ungefähr so waren unsere Gedanken und Hoffnungen während wir, Anna Wischnewski und Svewa...

Read more

JSO - "Ariadne auf Naxos"

06-02-2017 Hits:48843 2016-2017 Janna Vernunft

Zusatzkonzert des Jugend-Sinfonie-Orchesters Buxtehude. 

Read more

Neu

Einladung Mitgliederversammlung Schulver…

29-09-2023 Hits:909 Schulverein Grn / Hog

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins am 08.11.2023 um 19:30 Uhr.

Read more

Neue Schul-Sport-Assistenten/-Assistenti…

28-09-2023 Hits:47 Sport Geh / Hog

Die HPS darf sich über die 3. Generation zertifizierter Schul-Sport-Assistenten/ -Assistentinnen freuen.

Read more

Polarforscher Jens Kieser zu Besuch in d…

21-09-2023 Hits:109 Erdkunde Sry / Hog

Faszinierende Einblicke in die Welt der Polarforschung mit Meteorologe Jens Kieser.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.