Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

Am 23.10.2017 ging’s früh los, mit müdem, zerknittertem Gesicht starteten Schülerinnen und Schüler der Religionskurse von Frau Graber, Herrn Henning sowie von Frau Schlenker-Pommert früh um 6:30 Uhr von der Schule. Das Ziel: Berlin, Deutsches Historisches Museum.

Während die Sonne langsam aufging und uns mit ordentlich Herbstwetter begrüßte, sausten wir über die A1. Mit zwei kurzen Zwischenstopps und an zwei Unfällen vorbei landeten wir alle, pünktlich nach Zeitplan, um 11:45 Uhr in Berlin. Schnell raus, noch ein Gruppenfoto, und ab in die Ausstellung. Drinnen angekommen, mussten wir uns in zwei Gruppen einteilen, puh, sehr schwer, und dann startete Frau Schlenker-Pommerts Gruppe und danach Frau Grabers. Gleich im Eingang begrüßte uns die einzigartige Installation „Übergang“ von Hans Peter Kuhn, die den Übergang von Katholizismus und Protestantismus in geometrischen Formen verdeutlichen soll. In der Führung erhielten wir außerdem weitere Infos über den Protestantismus in Schweden und den USA. Spannende Illustrationen wie „Martin Luther im Kreise von Reformatoren“ und „Martin Luther“ von Frederick Kemmelmeyer (1752/53) verdeutlichten uns die Vielfalt und das Ausmaß vom Protestantismus.

Viele Eindrücke und eine umfassende Ausstellung trugen zu einem schönen Tag bei. Die Anschließende, lange, freie Zeit mit trockenem Wetter in Berlin gab uns die Möglichkeit, Berlin weiter zu erkunden und machten diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Tag.
Wir, als Mitgefahrene, danken Frau Graber und Frau Schlenker-Pommert für die Begleitung und Planung, der Tag war spitze!

geschrieben von Max Lange

Ausflug Religion nach BErlin

Foto der Woche

Stock

Zufällig

SoR-SmC-Umfrage (2015): Ergebnisse

19-04-2015 Hits:4897 Seminarfach Drs

Wird der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an der HPS gelebt? – Umfrage-Ergebnisse (Sem, Drs) liegen vor.

Read more

Einladung GA/ Schulvorstand 24.02.2016

12-02-2016 Hits:4408 GA Mid

Einladung   zu einer Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses/  (Schulvorstandes)   im Lehrerzimmer der Halepaghen-Schule, Konopkastr. 5 Einladung/Tagesordnung

Read more

JtfO Gerätturnen - Zwei zweite Plätze i…

18-02-2016 Hits:10328 Sport Geh / Zi

Am 09.02.2016 traten zwei Teams der HPS in Winsen/Luhe zum Wettkampf 'Jugend trainiert für Olympia - Bezirksentscheid Gerätturnen' gegen neun andere Mannschaften aus dem Bezirk Lüneburg an. Seit den Herbstferien...

Read more

Neu

Übergabe DELF-Zertifikate 2023

22-03-2023 Hits:133 DELF Be / Hog

Wir gratulieren zur erfolgreich absolvierten DELF-Prüfung! Im Schuljahr 2021/22 nahmen 32 Schülerinnen und Schüler an den DELF-AGs in den Niveaustufen A1, A2, B1, B2 teil, um sich auf die Prüfungen...

Read more

Ausstellung Kunstkurs 13

22-03-2023 Hits:70 Kunst Bam / Hog

Die Schülerinnen des gA 13 Kunst freuen sich, ihre Abschlussarbeiten in Acryl auf Leinwand zum Thema „Eingriff des Menschen in die Natur“ in einer Ausstellung im Stadthaus Buxtehude zu zeigen.

Read more

Diercke WISSEN Schulsieger Fynn Maslok

21-03-2023 Hits:1234 Erdkunde Hog

Fynn Maslok ist der Schulsieger des diesjährigen Erdkunde-Wettbewerbs "Diercke WISSEN".

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.