Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause ging es für die Schüler:innen des Inlineskating- und Skikurses der SEKII endlich wieder zum Skifahrenlernen in die Berge!

Dieses Jahr war das für die HPS neue Domizil St. Valentin auf der Haide im Vinschgau, Südtirol unser Ziel. Unsere Gastgeberfamilie Mall setzte ihren regulären Hotelbetrieb für uns aus und bot uns damit eine für Schulfahrten ungewöhnlich gute Unterbringung mit leckerem Essen zum Jugendherbergstarif.

Auf den Hängen des wunderschön gelegenen, übersichtlichen Skigebietes Schöneben-Haideralm übten sich Skianfänger:innen, Fortgeschrittene und Könner:innen in der Übertragung und Weiterentwicklung der im Inlineskating-Vorbereitungskurs entwickelten Bewegungsabläufe auf den Ski.

Die Bewegungsverwandtschaft beider Gleitsportarten machte es möglich, dass die Teilnehmer:innen sowohl konditionell als auch technisch gut vorbereitet ins Skigebiet fuhren und dort ab dem ersten Skitag in herausforderndem, neuen Terrain auf ihre Vorerfahrungen zurückgreifen und zügig persönliche Erfolge für sich verbuchen konnten.

Das erfahrene, neu zusammengesetzte Lehrteam forderte die Teilnehmer:innen in vier Lerngruppen heraus, individuelle Wagnisse einzugehen, um die eigene Skitechnik weiterzuentwickeln. Eine neue, technisch anspruchsvolle Gleitsportart in sich ständig verändernden Bedingungen zu erlernen oder auch weiterzuentwickeln, bedeutete für alle Teilnehmer:innen eine sowohl motorische als auch mentale Herausforderung, die die Gruppe herausragend gemeistert hat.

 

SKI 1 SKI 3 
Training einer geschnittenen Kurve.                               Lotta S. konnte als eine der Teilnehmerinnen mit

Skianfängerin Catalina B. C. (links) und                         viel Vorerfahrung insbesondere ihre Carving Technik

Lotta S. (rechts).                                                             weiterentwickeln.

SKI 2 SKI 4

Iven S., der mit wenig Skivorerfahrung in den Kurs        Minke v.d. N. steht exemplarisch für Skianfänger:

gestartet war, konnte zügig eine dynamische,                innen des Kurses, die nun als Fortgeschrittene

situationsangepasste Skitechnik entwickeln.                  anspruchsvolle Hänge sicher und sportlich-dynamisch

                                                                                        bewältigen können.

 

Hier geht's zum Video.

SKI Gruppe

Skikurs St. Valentin auf der Haide 2022.

 

T. Bich, C. Pape

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Völkerball-Turnier Klassen 5

10-11-2021 Hits:1378 Sport Uls / Hog

Am 15.10.2021 traten unsere 5. Klassen im Schulturnier Völkerball von der 3. bis 6. Stunde gegeneinander an, um sich in diesem beliebten Ballspiel zu messen.

Read more

Ballonbau im Unterricht

06-05-2016 Hits:5168 MINT Jonas, Finn, Lars, Stefan/Mid

In den vergangenen Wochen haben wir uns im WPK MINT mit dem Bau eines Heißluftballonmodells beschäftigt. Als erstes haben wir uns einen groben Plan gemacht, wie wir vorgehen sollten. Anschließend haben...

Read more

CertiLingua

25-09-2012 Hits:134129 Allgemein Super Administrator

Das CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige europäische und internationale Kompetenzen an der Halepaghen-Schule Buxtehude     CertiLingua: Mehrsprachigkeit auf hohem Niveau Die wirtschaftliche Globalisierung und die fortschreitende europäische Integration erfordern in besonderem Maße die Befähigung junger Menschen...

Read more

Neu

Zeugniskonferenzen Schuljahr 2022/2023

29-05-2023 Hits:531 Allgemein Be / Hog

Die Zeugniskonferenzen der Klassen 5-11 finden am Mittwoch, dem 28.06.2023 und am Donnerstag, dem 29.06.2023 statt.

Read more

UNESCO Dialogtag in Seevetal

29-05-2023 Hits:32 UNESCO Emma, Marie / Hog

Am 16. März 2023 sind wir, 11 Schüler aus dem WPK UNESCO 9 und 10, zur IGS Seevetal gefahren.

Read more

Ausstellung „Was Ihr nicht seht“

29-05-2023 Hits:23 UNESCO Sarah Rosin / Hog

Am Mittwoch, den 10.05.2023 haben wir, der UNESCO-Kurs Jahrgang 9, die Ausstellung „Was Ihr nicht seht“ im Stadthaus besucht.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.