Ut Hannover hebbt wi de Naricht kregen, dat de beide Schuback-Süsters en groden Erfolg bi de Wettstriet int Vörlesen in Plattdütsch för dat heele Land Nedersassen hat hebbt. Linn is eerste warden un Lotta het de darde Platz maakt. De Halepaghen-School graleert jo van Harten un is bannig stolt up jo!

 

DSC06488retNachdem Linn und Lotta Schuback den Dezernatsentscheid und den Bezirksentscheid des plattdeutschen Vorlesewettbewerbs in ihren Altersklassen gewonnen hatten, fuhren sie am 12. Juni zum Landesentscheid nach Hannover. Dieser fand im Landesfunkhaus Niedersachsen des NDR statt.

Das Rahmenprogramm fand im Kleinen Sendesaal statt. Annie Heger moderierte, Michael Heinrich Schormann von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Roland Henke vom Niedersächsischen Kultusministerium und Dr. Ilka Brüggemann vom NDR hielten einleitende kurze Reden, bevor alle fünf Altersklassen parallel in unterschiedlichen Konferenzräumen ihre Texte vorlasen.

Linn und Lotta, Siegerinnen des Bezirks Bremen/Verde - Altbezirk Stade, traten gegen die Gewinner der fünf anderen niedersächsischen Bezirke an (Bezirk Ostfriesland, Bezirk Bersenbrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Bezirk Lüneburg, Bezirk Oldenburg, Bezirk Hannover-Braunschweig), die Konkurrenz war also bärenstark.

Wie auch beim Bezirksentscheid trugen die beiden ihre Texte äußerst sicher und souverän, überaus heiter und humorvoll vor und ließen sich ihre Aufregung nicht anmerken.

Am Ende belegte Lotta einen tollen dritten Platz und Linn krönte ihre erfolgreiche Plattdeutschkarriere mit dem ersten Platz, den sie bereits 2011 einmal erringen konnte.

Wir gratulieren den beiden ganz herzlich zu diesen überragenden Leistungen.

Ein besonderer Dank gilt Linn für ihr jahrelanges Engagement und natürlich auch der „Trainerin“ der beiden, ihrer Oma Gerda Schuback.

Einen großen Dank auch der Sparkassenstiftung, die sehr großzügig sämtliche Fahrtkosten übernahm.

 

DSC06474

IMG 4121

IMG 4124

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Vorzeitige Ausgabe

07-07-2014 Hits:59020 2013-2014 Reinhard Zimmer

der beglaubigten Kopien der Abiturzeugnisse am 10.07.2014 ab 15:30 Uhr im Sekretariat. Weitere Meldungen zum vorzeitigen Erhalt sind nicht mehr möglich. Die Originalzeugnisse werden erst am Samstag, den 12.07.2014 während der...

Read more

Französische Austauschschüler aus Blagna…

11-06-2015 Hits:5766 Austausch-Frankreich Reinhard Zimmer

Bericht folgt

Read more

Einladung zum MEC-Tag für Mädchen und Fr…

26-06-2014 Hits:4637 Veranstaltungen

Die hochschule 21 und AIRBUS Stade laden in den Sommerferien Schülerinnen ein, die sich für Technik und Luftfahrt begeistern lassen und sich für Ingenieurberufe interessieren. Am 31. Juli 2014 veranstalten...

Read more

Neu

Zeugniskonferenzen Schuljahr 2022/2023

29-05-2023 Hits:531 Allgemein Be / Hog

Die Zeugniskonferenzen der Klassen 5-11 finden am Mittwoch, dem 28.06.2023 und am Donnerstag, dem 29.06.2023 statt.

Read more

UNESCO Dialogtag in Seevetal

29-05-2023 Hits:32 UNESCO Emma, Marie / Hog

Am 16. März 2023 sind wir, 11 Schüler aus dem WPK UNESCO 9 und 10, zur IGS Seevetal gefahren.

Read more

Ausstellung „Was Ihr nicht seht“

29-05-2023 Hits:23 UNESCO Sarah Rosin / Hog

Am Mittwoch, den 10.05.2023 haben wir, der UNESCO-Kurs Jahrgang 9, die Ausstellung „Was Ihr nicht seht“ im Stadthaus besucht.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.