Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

SOR SMC klein 2Auf der Flucht vor Zwangsverheiratung, inhaftiert wegen der ‚falschen‘ Meinung, als Kinderarbeiter in einer Textilfabrik – die Einhaltung von Menschenrechten ist auch im 21. Jahrhundert keine Selbstverständlichkeit. – Was sind Menschenrechte? Wo und wie werden sie verletzt? Was kann für ihre Einhaltung getan werden? – Zu diesen Fragen fand am 2.3.2018 in der HPS in allen Klassen und Kursen ein Projekttag zum Thema „Menschenrechte“ statt. Mit ihm will die Schule zeigen, was es heißen kann, „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR-SmC) zu sein. – Am Abend schloss sich im Freizeithaus Buxtehude ein Konzert „Rock gegen Rassismus“ an, das gemeinsam mit der benachbarten BBS, ebenfalls SoR-SmC-Schule, organsiert wurde.

SoR SmC Thementag Menschenrechte 1SoR SmC Thementag Menschenrechte 2SoR SmC Thementag Menschenrechte 3

Von der 3.-6. Stunde haben Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Gastreferentinnen und -referenten Menschenrechte kennengelernt und sich mit ihnen auseinandergesetzt. – Die Gäste, die wir gewinnen konnten, waren Vertreter*innen der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International, der Bürgerinitiative „Menschenwürde“ des Landkreises Stade sowie die auf Asylrecht spezialisierte Buxtehuder Rechtsanwältin Dr. Ute Freudenthal. Sie berichteten von ihrer Arbeit, stellten sie in den Zusammenhang von Menschenrechten und diskutierten mit den Lerngruppen, in denen sie Gast waren. Zudem boten Schüler*innen aus dem UNESCO-Wahlpflichtkurs des Jahrgangs 9 (Fr. Wiegand) Unterrichtsstunden für Fünft- und Sechstklässler*innen zu den Themen „Fair trade“ und „Moderne Arbeitssklaverei“ an.

                            SoR SmC Thementag Menschenrechte 4          SoR SmC Thementag Menschenrechte 5

SoR SmC Thementag Menschenrechte 6

Organisiert hat den Projekttag die AG SoR-SmC (in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-AK). – Wir danken allen, die uns unterstützt und zum Gelingen des Projekttages beigetragen haben, besonders den Referent*innen herzlich!

Melina Thomzik/Drs

(für die AG SoR-SmC)

Fotos (Arbeiten der 7e): Drs

Foto der Woche

Stock

Zufällig

ABI - und was dann?

15-09-2016 Hits:6754 Veranstaltungen Jacqueline Clever / Zi

Momentan dreht sich noch alles um Klausuren, Vorabitur, LKs und was trage ich eigentlich zum Abiball?Doch was kommt danach?

Read more

Einladung zur SER-Sitzung

31-08-2017 Hits:5560 SER Moussa-Lambrecht/ Ver

Einladung zur Sitzung des Schulelternrates (SER) am Dienstag, den 12.09.17 um 19:30 Uhr

Read more

CertiLingua-Präsentationen 2018

15-01-2018 Hits:3528 CertiLingua Scu/ Hog

Im Zeitraum vom 23.01.-31.01.2018 werden die diesjährigen 10 CertiLingua-Kandidatinnen und Kandidaten des 12. Jahrgangs ihre CertiLingua-Arbeiten in verschiedenen Kursen des 10. und 11. Jahrgangs vorstellen.

Read more

Neu

Übergabe DELF-Zertifikate 2023

22-03-2023 Hits:133 DELF Be / Hog

Wir gratulieren zur erfolgreich absolvierten DELF-Prüfung! Im Schuljahr 2021/22 nahmen 32 Schülerinnen und Schüler an den DELF-AGs in den Niveaustufen A1, A2, B1, B2 teil, um sich auf die Prüfungen...

Read more

Ausstellung Kunstkurs 13

22-03-2023 Hits:70 Kunst Bam / Hog

Die Schülerinnen des gA 13 Kunst freuen sich, ihre Abschlussarbeiten in Acryl auf Leinwand zum Thema „Eingriff des Menschen in die Natur“ in einer Ausstellung im Stadthaus Buxtehude zu zeigen.

Read more

Diercke WISSEN Schulsieger Fynn Maslok

21-03-2023 Hits:1234 Erdkunde Hog

Fynn Maslok ist der Schulsieger des diesjährigen Erdkunde-Wettbewerbs "Diercke WISSEN".

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.