Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

SOR SMC klein 2Wo die Liebe hinfällt… - (Diskriminierung aufgrund der) sexuelle(n) Orientierung“ – SoR-SmC-Projekttag am 26.6.2015 (5./6. Stunde; Jahrgänge. 10 und 11: auch 3./4. Stunde).

Der Projekttag soll ganz klar verdeutlichen, dass wir keine Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung wollen!

Mit unserem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR-SmC) hat sich die Schule dazu verpflichtet, mindestens einmal im Jahr einen SoR-SmC-Projekttag durchzuführen. Mit dem Thema des aktuellen Projekttages „Wo die Liebe hinfällt… - (Diskriminierung aufgrund der) sexuelle(n) Orientierung“ werden sich alle Jahrgänge mit den jeweiligen Fachlehrerinnen und -lehrern auseinandersetzen. Ziel ist es zu klären, was sich hinter „sexueller Orientierung“ verbirgt, und eine klare Haltung gegen entsprechende Diskriminierung zu beziehen.

Der Projekttag findet für alle Jahrgänge in der 5./6. Stunde statt.

Außerdem erhalten die Jahrgänge 10 und 11 einen Vortrag in der Aula von Lucie Veith (angefragt). Lucie Veith ist Vorsitzende_r des Vereins „Intersexuelle Menschen e.V.“, im Beirat verschiedener (Bundes-) Kommissionen und bildungspädagogisch tätig. Lucie Veith selbst ist intersexuell und kämpft seit Jahren u.a. dafür, weder als „Frau“ noch als „Mann“ benannt werden zu müssen.

Wer wissen will, was „sexuelle Orientierung“ bedeutet, kann auf den Internetseiten von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ unter „Themenfelder“ und „Homophobie“ nachlesen. – Wichtig ist dabei, dass die sexuelle Orientierung eines Menschen zu seiner Persönlichkeit und Identität gehört (s. dort). Und für Persönlichkeit und Identität wollen wir Toleranz und Verständnis. Wir hoffen, dass der Projekttag dazu beitragen kann, dass ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, etwas oder mehr über verschiedene sexuelle Identitäten lernt, um sie (besser) zu verstehen und sie zu tolerieren.

Melina Thomzik/D. Drescher (für die AG SoR-SmC)

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Linn und Lotta krönen ihre tollen Leistu…

21-06-2017 Hits:43143 2016-2017 Knebel/ Ver

Ut Hannover hebbt wi de Naricht kregen, dat de beide Schuback-Süsters en groden Erfolg bi de Wettstriet int Vörlesen in Plattdütsch för dat heele Land Nedersassen hat hebbt. Linn is eerste...

Read more

Zielsetzung von LQ

08-04-2016 Hits:21603 Lions-Quest

Zentrales Ziel von LQ in unserem Unterricht ist die Förderung der sozialen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern: → Selbstvertrauen und kommunikative Fähigkeiten stärken → Hilfe beim Aufbau und bei der Pflege sozialer Kontakte und...

Read more

Zauberhaftes Kindermädchen an der Halepa…

11-07-2014 Hits:63796 2013-2014 Des

Die diesjährige Aufführung der schulischen Musiktheater-AG hat sich ganz dem geradezu klassischen Musical „Mary Poppins“ verschrieben und wird dieses am Mittwoch, den 16.07.2014 um 19.00 Uhr auf der Halepaghen-Bühne aufführen.

Read more

Neu

Übergabe DELF-Zertifikate 2023

22-03-2023 Hits:133 DELF Be / Hog

Wir gratulieren zur erfolgreich absolvierten DELF-Prüfung! Im Schuljahr 2021/22 nahmen 32 Schülerinnen und Schüler an den DELF-AGs in den Niveaustufen A1, A2, B1, B2 teil, um sich auf die Prüfungen...

Read more

Ausstellung Kunstkurs 13

22-03-2023 Hits:70 Kunst Bam / Hog

Die Schülerinnen des gA 13 Kunst freuen sich, ihre Abschlussarbeiten in Acryl auf Leinwand zum Thema „Eingriff des Menschen in die Natur“ in einer Ausstellung im Stadthaus Buxtehude zu zeigen.

Read more

Diercke WISSEN Schulsieger Fynn Maslok

21-03-2023 Hits:1234 Erdkunde Hog

Fynn Maslok ist der Schulsieger des diesjährigen Erdkunde-Wettbewerbs "Diercke WISSEN".

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.