Intern

Termine

28.06. und 29.06.2023

Zeugniskonferenzen

Bald ist wieder Weihnachten – für viele die schönste Zeit des Jahres. Aber was ist mit denen, die es sich nicht leisten können, ihren Liebsten etwas zu schenken oder sich das Nötigste zum Überleben zu kaufen?
Auch politische Unruhen betreffen viele unserer europäischen Mitbürger*innen.

Deswegen haben wir als Halepaghen-Schule, wie auch in den letzten Jahren, Weihnachtspakete für die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion gepackt.
Die Pakete werden unter anderem in osteuropäische Länder, wie Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und in die Ukraine geliefert. Seit der Corona-Pandemie werden auch hilfsbedürftige Familien und Einrichtungen in Deutschland unterstützt, um ihnen, ganz egal welcher Herkunft, einen Moment der Freude und Erleichterung in diesen turbulenten Zeiten zu schenken.

Bereits in den letzten beiden Jahren haben wir, der UNESCO-WPK 10, mit eurer / Ihrer Hilfe viele Pakete packen können und viele Menschen, vor allem in der Ukraine, so glücklich machen können.
Auch in diesem Jahr habt ihr / haben Sie mit euren / Ihren Klassen zahlreiche Pakete mit Süßigkeiten, Lebensmitteln, wie Mehl, Reis, Nudeln und Hygieneartikeln sowie kleinen Geschenken und lieben Grüßen gepackt. Das ist schon großartig dieses Jahr gewesen.
Aber noch großartiger ist eure / Ihre Unterstützung über Spenden dieses Jahr: So konnten wir 360,60 € von euch / Ihnen bekommen, um weitere Pakete für diese Spendenaktion zu packen.

Insgesamt kamen so 49 Pakete zusammen.

Am Freitag, dem 16. Dezember, wurden die Pakete dann von einem großen Trucker der Johanniter abgeholt. Sie sind nun auf der Reise zur ukrainischen Grenze.
Wir freuen uns sehr, dass wir den Beschenkten vor Ort mit unseren Paketen ein schöneres Weihnachtsfest ermöglichen können.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserer großartigen Schulgemeinschaft bedanken, die diese Projekte in dem Maße erst möglich machen.

Vielen Dank – Ihr seid toll!

- Wir werden auch im nächsten Jahr wieder mit dabei sein und Freude verschicken! -
- Ihr und Sie hoffentlich auch wieder. -

 

Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen gesunden Jahreswechsel

Euer / Ihr UNESCO-WPK 10 der Halepaghen-Schule

 

Pakete neu

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Lissabon-Austausch UNESCO

08-12-2022 Hits:629 UNESCO Jule Noetzel / Hog

Am 02.11.2022 sind wir als kleine Gruppe von der Halepaghen-Schule, im Rahmen der Erasmus Mobilität und UNESCO, für eine Woche in Richtung Lissabon, für das Thema „Create The Future Of...

Read more

Gastschüler 2015/16

22-09-2015 Hits:5934 Gastschüler Ha / Zi

Wir heißen unsere Gastschüler Frederikke Nielsen und Haoting Zeng im Schuljahr 2015/16 herzlich willkommen! Frederikke Nielsen Hallo, Ich heiße Frederikke und bin eine Gastschülerin hier. Ich bin 17 Jahre alt, und bin...

Read more

Beratungslehrerin Frau Bliemeister

24-01-2020 Hits:7022 2020-21 Bli / Hog

                 Frau Bliemeister                     Beratungslehrerin, Schulmediatorin   Durch meine langjährige Tätigkeit als Klassenlehrerin und vierfache Mutter weiß ich aus nächster Nähe...

Read more

Neu

Zeugniskonferenzen Schuljahr 2022/2023

29-05-2023 Hits:531 Allgemein Be / Hog

Die Zeugniskonferenzen der Klassen 5-11 finden am Mittwoch, dem 28.06.2023 und am Donnerstag, dem 29.06.2023 statt.

Read more

UNESCO Dialogtag in Seevetal

29-05-2023 Hits:32 UNESCO Emma, Marie / Hog

Am 16. März 2023 sind wir, 11 Schüler aus dem WPK UNESCO 9 und 10, zur IGS Seevetal gefahren.

Read more

Ausstellung „Was Ihr nicht seht“

29-05-2023 Hits:23 UNESCO Sarah Rosin / Hog

Am Mittwoch, den 10.05.2023 haben wir, der UNESCO-Kurs Jahrgang 9, die Ausstellung „Was Ihr nicht seht“ im Stadthaus besucht.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.