Intern

Termine

28.06. und 29.06.2023

Zeugniskonferenzen

Liebe Eltern,

in der Schulelternrats-Sitzung, am 08.10.2014, werden die Elternvertreter für die Fachkonferenzen und der Gesamtkonferenz neu gewählt. Wir rufen Sie daher auf, sich an der aktiven Elternarbeit an der HPS zu beteiligen, und würden uns über Ihre Meldung zur Teilnahme an der Fachkonferenz in einem oder mehreren Fächern oder und der Gesamtkonferenz freuen.

Für die Beteiligung in den Fachkonferenzen und der Gesamtkonferenz können sich alle Eltern melden! Die Wahl gilt für die beiden Schuljahre 2014/2015 und 2015/2016.

In den Fachkonferenzen finden Absprachen über die Unterrichtsinhalte, die verwendeten Lernmaterialien und Projekte statt. Eltern und Schüler haben dabei ein wichtiges Mitspracherecht. Die Fachkonferenz für ein Unterrichtsfach findet in der Regel zweimal jährlich nachmittags statt, Dauer ca. 2 Stunden.
Die Gesamtkonferenz entscheidet über das Schulprogramm, die Schulordnung, die Geschäfts- und Wahlordnung der Konferenzen und Ausschüsse und die Grundsätze für Leistungsbewertung und Beurteilung von Klassenarbeiten und Hausaufgaben sowie deren Koordinierung soweit nicht Teilkonferenzen (Fachkonferenzen) dafür zuständig sind. Die Gesamtkonferenz soll viermal im Jahr stattfinden.

Um sich für eine oder mehrere Fachkonferenzen oder der Gesamtkonferenz zu bewerben, wenden Sie sich bitte per Brief oder E-Mail bis zum 05.10.2014 an Susanne Clever (siehe oben) oder kommen Sie zur Schulelternratssitzung am 08. Oktober 2014 um 19.00 Uhr im großen Musiksaal. Geben Sie dabei bitte an:
• Ihren Namen,
• in welcher der Fachkonferenzen Sie gerne mitarbeiten möchten,
• welche Klasse Ihr Kind oder Ihre Kinder besuchen,
• Ihre Telefonnummer oder E-Mail (für Rückfragen).

Auch wenn Sie in den vergangenen beiden Jahren in eine Fachkonferenz oder der Gesamtkonferenz gewählt waren und weitermachen möchten, müssen Sie sich neu melden.

Bei der Überzeichnung einer Fachkonferenz oder der Gesamtkonferenz werden wir die Plätze auslosen.

In der SER-Sitzung erfolgt eine Blockwahl. Sie brauchen daher nicht persönlich bei der Wahl anwesend zu sein. Selbstverständlich sind Sie aber herzlich willkommen.
Die Liste der gewählten ElternvertreterInnen für die Fachkonferenzen und der Gesamtkonferenz wird anschließend bekannt gegeben.

Die im Folgenden angegebene Zahl benötigter ElternvertreterInnen in einer Fachkonferenz entspricht immer zur Hälfte den Hauptvertretern und zur Hälfte deren Vertretern.

Es werden folgende Elternvertreter benötigt:

Biologie 4
Chemie 6
Darstellendes Spiel 4
Deutsch 8
Englisch 12
Erdkunde 4
Französisch 6
Geschichte 4
Informatik 4
Kunst 4
Latein 4

Mathematik 8
Musik 4
Philosophie 2
Physik 6
Politik/Wirtschaft 4
Religion 4
3. Fremdsprachen 2
(Spanisch, Russisch) 0
Sport 6
Werte und Normen 2
Seminarfach 10

Erleben Sie die Schule Ihrer Kinder live und unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Bereitschaft zur Mitarbeit in diesen Gremien!

Viele Grüße

Susanne Clever

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Schulpastorin Ellen Kasper

07-04-2013 Hits:19257 Allgemein Ksp / Hog

    „There is a crack in everything that´s how the light gets in.“ Leonard Cohen         Einen Blick für den „Mehrwert“, der in allen Dingen steckt, gewinnen. Über das Verzweckte hinausdenken und eine Orientierung finden...

Read more

Projekttag Lions-Quest 04.02.2016

01-02-2016 Hits:5418 Lions-Quest Uls/Mid

Beim diesjährigen Projekttag Lions-Quest standen Themen der Jahrgänge 7-9, z.B. „Umgang mit Konflikten“, „Ich entscheide für mich selbst - Umgang mit Suchtmitteln“ und „Wünsche und Werte - Ich weiß, was...

Read more

Thlokomela an der HPS

13-07-2015 Hits:4497 Musik S. Winter-Lau

Am Montag, dem 29.06.2015 gastierte der Chor Thlokomela aus Namibia an unserer Schule. In einem Workshop wurde für alle Teilnehmer die afrikanische Musik und Kultur erlebbar und das wahrhaftig. Die...

Read more

Neu

Zeugniskonferenzen Schuljahr 2022/2023

29-05-2023 Hits:531 Allgemein Be / Hog

Die Zeugniskonferenzen der Klassen 5-11 finden am Mittwoch, dem 28.06.2023 und am Donnerstag, dem 29.06.2023 statt.

Read more

UNESCO Dialogtag in Seevetal

29-05-2023 Hits:32 UNESCO Emma, Marie / Hog

Am 16. März 2023 sind wir, 11 Schüler aus dem WPK UNESCO 9 und 10, zur IGS Seevetal gefahren.

Read more

Ausstellung „Was Ihr nicht seht“

29-05-2023 Hits:23 UNESCO Sarah Rosin / Hog

Am Mittwoch, den 10.05.2023 haben wir, der UNESCO-Kurs Jahrgang 9, die Ausstellung „Was Ihr nicht seht“ im Stadthaus besucht.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.