Jedes Jahr findet gegen Schuljahresende der Sprachentag der Zweiten Fremdsprachen (Französisch, Latein) in Jahrgang 6 statt. Er bieten den Schüler:innen die Möglichkeit, vier Stunden jenseits des Unterrichtsalltags projektartig zu arbeiten. Am 1.7.2022 war es in diesem Jahr so weit.

Die discipulae discipulique von Frau Bliemeister und Herrn Drescher kamen bestens vorbereitet in die Schule:

Zunächst bastelten sie tabulae, Schreibtäfelchen mit einer Schreibfläche aus Wachs, - und probierten sie natürlich auch gleich aus.

 

Lateintag 2022 1

Lateintag 2022 2

Lateintag 2022 3

 

Es folgte der Bau eines Satzteilfächers. Dabei handelt es sich um ein beliebtes Hilfsmittel für den Unterricht zur Bestimmung der Satzglieder, also z.B. von Subjekt, Prädikat, Objekte, Attribute.

Nach zwei Stunden wurde die (zugegebenermaßen ungewöhnlich zeitige) cena, eigentlich das römische Abendessen, zelebriert: Büffet für beide Lerngruppen, Vorstellung der mitgebrachten römisch-mediterranen Speisen durch die jeweiligen Bäcker:nnen, Köch:innen und Spender:innen und schließlich genüsslicher Verzehr: von Wachteleiern über panicelli, eine Art Brötchen, und moretum, eine Art Kräuterschafskäse, bis hin zu Honigdatteln und Mohnbällchen. – Optime!

 

Lateintag 2022 4

Lateintag 2022 5

Lateintag 2022 6

 

Schließlich stellten die Römer:innen des Tages eine Rundmühle her, die als Lederbeutel mit auf kleine und große Reisen genommen werden kann.

 

Lateintag 2022 7

Lateintag 2022 8

 

Den Fotos kann man, denken wir, ansehen, wie entspannt und vergnüglich der Projekttag ablief. Die Rückmeldungen, die wir erhielten, passen dazu.

Gratias quam maximas – wir danken herzlich allen Eltern, die mit Beiträgen zur cena und der handwerklichen Ausstattung ihrer Kinder zum Gelingen des Tages beigetragen haben, und den beiden Schüler:innen Charlotte R. und Joshua G., die uns insbesondere beim Wachsgießen unterstützten!

Valete!

Text: Bli/Drs

Fotos: Drs

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Abiturjahrgang 2014 - Abiturzeugnisse

03-07-2014 Hits:59591 2013-2014

Überreichung der Abiturzeugnisse und Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten  am 12. Juli 2014 um 09:30 Uhr in der Aula der Halepaghen-Schule

Read more

Winterkonzerte 2016

09-01-2016 Hits:62331 2015-2016 Reinhard Zimmer

Die beiden Winterkonzerte des Jugend-Sinfonie-Orchesters Buxtehude sind nahezu ausverkauft. Wenige Restkarten für den 22. und 23.01.2016 können noch gebucht werden.

Read more

Thementag 2015: Sexuelle Orientierung

19-07-2015 Hits:5646 SoR-SmC-AG Drs

„(Diskriminierung aufgrund von) Sexuelle(r) Orientierung“ – Am 25.6.2015 fand zu diesem Aspekt von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SoR-SmC) an der HPS ein Thementag statt.

Read more

Neu

Zeugniskonferenzen Schuljahr 2022/2023

29-05-2023 Hits:531 Allgemein Be / Hog

Die Zeugniskonferenzen der Klassen 5-11 finden am Mittwoch, dem 28.06.2023 und am Donnerstag, dem 29.06.2023 statt.

Read more

UNESCO Dialogtag in Seevetal

29-05-2023 Hits:32 UNESCO Emma, Marie / Hog

Am 16. März 2023 sind wir, 11 Schüler aus dem WPK UNESCO 9 und 10, zur IGS Seevetal gefahren.

Read more

Ausstellung „Was Ihr nicht seht“

29-05-2023 Hits:23 UNESCO Sarah Rosin / Hog

Am Mittwoch, den 10.05.2023 haben wir, der UNESCO-Kurs Jahrgang 9, die Ausstellung „Was Ihr nicht seht“ im Stadthaus besucht.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.