Intern
Termine
14.02.23 um 19:30 Uhr:
Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler
17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:
Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte
UNESCO
Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion
- Details
- Geschrieben von UNESCO WPK 10 / Hog
Alle Jahre wieder packt die Halepaghen-Schule Pakete für die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion.
Gib Abfall einen Korb
- Details
- Geschrieben von UNESCO WPK 10 / Hog
Ein Schritt weiter zu mehr Recycling – Dank des Verlags Zeitbild
Lissabon-Austausch UNESCO
- Details
- Geschrieben von Jule Noetzel / Hog
Am 02.11.2022 sind wir als kleine Gruppe von der Halepaghen-Schule, im Rahmen der Erasmus Mobilität und UNESCO, für eine Woche in Richtung Lissabon, für das Thema „Create The Future Of Your Community“, aufgebrochen.
Digitale internationale Jugendkonferenz
- Details
- Geschrieben von Btm / Hog
Teilnahme der HPS an der digitalen internationalen Jugendkonferenz des Landes Niedersachsens zum Thema Klimawandel am 6.10.22
UNESCO-Friedensaktion mit Film
- Details
- Geschrieben von Btm / Hog
Die UNESCO-Projektschulen Nordost-Niedersachsens setzen Zeichen für den Frieden.
UNESCO-Friedensaktion
- Details
- Geschrieben von Btm/Ege
Am Montag, den 14.3.22, hat unsere Schule weitere Zeichen für den Frieden gesetzt.
Friedenstauben für die Ukraine - WPK UNESCO Klasse 8
- Details
- Geschrieben von Btm/Ege
Der UNESCO Kurs der 8.Klasse hat zu dem Thema der Krieg in der Ukraine Plakate mit Friedenstauben mit Wünschen und Hoffnungen darauf beklebt.
Projekt Johanniter Weihnachtstrucker
- Details
- Geschrieben von WPK UNESCO / Hog
Wir, der UNSECO-WPK Jahrgang 8, haben uns im vergangenen Jahr viele Gedanken gemacht, wie wir uns sozial engagieren können und sind dabei auf das Projekt der Johanniter gestoßen:
Glückswoche an der Halepaghen-Schule
- Details
- Geschrieben von Nicolas Gensch / Hog
Bei dem Glückstag handelt es sich um einen Tag im Jahr, den 20. März, dessen Einführung die UN-Hauptversammlung im Jahr 2012 beschlossen hat und der seit 2013 weltweit begangen wird.
UNESCO Aktion "Motivationstauben"
- Details
- Geschrieben von Btm / Hog
Ende des letzten Jahres wurde die Aktion „Motivations-Tauben“ von unserer Landeskoordinatorin Nina Kossak angeregt.