Intern

Termine

GruppenbildskaliertAm 10. und 11.02.22 fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht statt.
18 Projekte vom Gymnasium Halepaghen-Schule traten an und gewannen 19 Preise sowie den Preis für die beste
Betreuerin. Die HPS stellte damit auch erstmalig die meisten Projekte und gewann die meisten Preise.

Ballonbau 1

In den vergangenen Wochen haben wir uns im WPK MINT mit dem Bau eines Heißluftballonmodells beschäftigt.

Als erstes haben wir uns einen groben Plan gemacht, wie wir vorgehen sollten. Anschließend haben wir in unseren Gruppen eine genauere Vorgehensweise entwickelt. Außerdem haben wir uns Formeln zur Auftriebskraft aus dem Internet gesucht, um nachzuvollziehen, unter welchen Bedingungen unser Ballon aufsteigen wird. Danach haben wir einen Teelichtnapf mit Draht an unserer Hülle (einem gelblich transparenten Kunststoffmüllbeutel) befestigt. Dabei haben wir besonders auf das Gewicht geachtet, damit die Auftriebskraft des Ballons dieses übersteigt.

Allerdings hat die Wärme, die unsere Kerze ausgestrahlt hat, bei unserem ersten Versuch nicht ausgereicht, um die ganze Hülle mit ausreichend warmer Luft zu füllen. Aus diesem Grund führten wir viele Tests durch, in denen wir untersuchten, welcher Brennstoff leicht ist und trotzdem effektiv wirkt. Dabei sind wir bei dem gewichtssparenden Brennstoff Wachspapier angelangt. Des Weiteren verwendeten wir bei unserem nächsten Startversuch des Heißluftballons von uns sogenannte „Booster“, d.h. Kerzen, die die Luft in der Hülle des Ballons erwärmen, aber nicht an der Hülle des Ballons befestigt sind, also nach dem Start auf dem Boden bleiben.

Ballonbau 2

Ballonbau 3

Dies ermöglichte uns den erfolgreichen Start des Ballons. Durch die Kraft unserer fünf „Booster“ und des verbesserten Brennstoffes in unserem Napf, der an dem Heißluftballon befestigt war, ist unser Ballon abgehoben und auch in der Luft geblieben.

Weiterer Bericht einer Schülergruppe

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Erasmustreffen Budapest (04.03.-11.03.20…

18-06-2018 Hits:2799 Erasmus Text: Lilith Tiedemann Fotos: Melina Thomzik/ Ver

An unserem Erasmus-Projekt nehmen 4 weitere Schulen aus den Ländern Italien, Schweden, Polen und Ungarn teil. An jeder Schule findet ein Treffen statt, bei dem dann Konzepte für Unterrichtsstunden entworfen...

Read more

Bachelor Infotag an der Leuphana

04-08-2014 Hits:4635 Veranstaltungen

STUDIEREN? KLAR! ABER WARUM IN LÜNEBURG? Die Herausforderungen der Zukunft machen selten vor Fachgrenzen halt. Nicht zufällig entstehen Innovationen an den Schnittstellen verschiedener Disziplinen. Am College der Leuphana Universität Lüneburg gibt...

Read more

Fest der Kulturen und internationales We…

18-12-2016 Hits:51943 2016-2017 Gt, Zi, Ver

Am Donnerstag, den 15.12.16 fand das erste Fest der Kulturen mit anschließendem interkulturellen Weihnachtskonzert statt.       

Read more

Neu

Einladung Mitgliederversammlung Schulver…

29-09-2023 Hits:909 Schulverein Grn / Hog

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins am 08.11.2023 um 19:30 Uhr.

Read more

Neue Schul-Sport-Assistenten/-Assistenti…

28-09-2023 Hits:47 Sport Geh / Hog

Die HPS darf sich über die 3. Generation zertifizierter Schul-Sport-Assistenten/ -Assistentinnen freuen.

Read more

Polarforscher Jens Kieser zu Besuch in d…

21-09-2023 Hits:109 Erdkunde Sry / Hog

Faszinierende Einblicke in die Welt der Polarforschung mit Meteorologe Jens Kieser.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.