Intern

Termine

14.02.23 um 19:30 Uhr:

Informationsabend für Erziehungsberechtigte zukünftiger 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler

 

17.02.23 von 16:00-18:00 Uhr:

Tag der offenen Tür für 4.-Klässlerinnen und 4.-Klässler sowie deren Erziehungsberechtigte

Logo OrchestermatineeAm 13.03.2023 von 11.00 - 12.15 Uhr laden wir die Grundschüler der 4. Klassen zu unserer Orchestermatinee in die Aula der Halepaghen-Schule herzlich ein.

Seekrebs 2

"Ihr seid alle Julias!" Das möchte man dem siebenköpfigen Chor der Halepaghenschule entgegenrufen. Die jungen Musikerinnen brillierten am Mittwoch, den 15.6.16 mit einer gelungenen Darstellung der sagenhaften Geschichte "Der Seekrebs von Mohrin" mit Texten von Hermann Melles.

Die durchaus anspruchsvolle Musik von Günther Kretzschmar sowie das Schauspiel wurden ausdrucksstark und überzeugend dargeboten. Taktwechsel, entlehnte Tonarten, Höhen und Tiefen, Bewegung und Schauspiel meisternd, überzeugten die jungen Chorheldinnen ihr Publikum zunehmend.

Julia (Vivian Trzaska), die Heldin der Geschichte um den gefährlichen Seekrebs, macht sich mutig mit einer klugen Idee gegen das Seeungeheuer auf, das allein durch seinen Blick alles zerstört, was ihm in den Blick gerät. Jeder Baum, jedes Tier, jeder Stein und jeder Mensch entwickelt sich zurück zu dem, was er einmal war. Der Krebs (Sprecher: Alexander Drage) zieht auf seinem Weg der Zerstörung vom See bis zur Stadtmauer, die unter seinem Blick zusammenfällt. Dort wird er letztendlich von Julias List besiegt.

Seekrebs 1

Seekrebs 3

Musikalisch begleitet wurden die jungen Sängerinnen von einen Instrumentalensemble (Querflöte – Svea Claußen, E-Bass – Christian Heinze, Klavier und Leitung – Mareike Janus). Ein großes Dankeschön gilt der Aulatechnik-AG von Herrn Grubert, die durch ihre professionelle Licht- und Tontechnik die Aufführung überhaupt erst ermöglichte. 

InfoDie Musiktheater-AG der Halepaghenschule führt am 14.07.2015 um 20.00 Uhr ihr diesjähriges Musical in der Aula der Halepaghenschule auf.

„Bauchgefühl“- ist ein Musical der anderen Art. Fünf verschiedene Themen werden in der Talkshow des bei Jung und Alt beliebten Moderators Jünter Bauch angesprochen: Es geht um Jugend und Alter, um Schönheit, Frauen und um Bagatellkündigungen. Studiogäste, Experten und Zuschauer dikutieren nicht nur verbal, sondern auch musikalisch als Solisten und Chor, abwechslungsreich präsentiert in verschiedenen Stilrichtungen wie Rock,Pop, Country, Schlager u.a..

„Bauchgefühl“ ist eine fiktive Sendung voller Menschlichkeit, Humor, Ernsthaftigkeit und sogar Romantik, bei der aller Unterhaltsamkeit auch dazu einlädt, über Themen nachzudenken, an die man bisher vielleicht noch keinen Gedanken verschwendet hat.

Thlokomela

Am Montag, dem 29.06.2015 gastierte der Chor Thlokomela aus Namibia an unserer Schule.

In einem Workshop wurde für alle Teilnehmer die afrikanische Musik und Kultur erlebbar und das wahrhaftig. Die über vierzig Jungen und Mädchen aus den Jahrgängen 9 -11 ließen sich von der Musik und den Musikern beseelen, waren von Anfang begeistert und „sprachen“ die Weltsprache „Musik“, denn nur sie schafft es, Grenzen zu überwinden und eins zu werden.

Thlokomela 1

Thlokomela 3

Thlokomela 2

Alle waren begeistert und erstaunt wie in so kurzer Zeit sogar ein halbstündiges gemeinsames Konzert im Anschluss an den Workshop präsentiert werden konnte.

Danke an alle Teilnehmer für die Offenheit und Begeisterung. Der Funke ist übergesprungen!

Klws 1

Am Sonntag, den 19.04.2015 nahmen alle Klassen der Jahrgangsstufe 5 am Abschlußfest des Projektes „Klasse!wir singen“ teil.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler in den vorangegangenen acht Wochen ihr Liedrepertoire einstudierten und fast täglich gemeinsam im Klassenverband sangen, stand nun das große Liederfest bevor. Gewappnet mit dem Liedern, einem T-Shirt und großer Spannung und Vorfreude starteten die 5. Klassen mit ihren KlassenlehrerInnen und Musiklehrerinnen am Sonntagmittag mit drei gefüllten Bussen in Richtung Bremen.

Klws 3

Klws 4

Klws 5

Klws 6

Hunderte von Schülerinnen und Schülern warteten gespannt vor und in der ÖVB-Arena in Bremen auf den Start. Und dann ging es los – gemeinsam sangen wir mit großer Freude und Einsatz mit vielen, vielen anderen Schülerinnen und Schüler. Unterstützt von einer Profiband, tollen Lichteffekten und einigen Showeinlagen brachten wir zusammen die Arena zum Klingen und Schwingen.

Vielen Dank allen Mitwirkenden, den KlassenlehrerInnen und den Musikkolleginnen für Ihre Unterstützung und Vorbereitung des Projektes.

Einen besonderen Dank möchte ich dem Schulverein aussprechen, der es uns die Fahrt nach Bremen und zurück ermöglicht hat. Vielen herzlichen Dank für die großartige finanzielle Unterstützung.

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Sammlung der gültigen GA/SchV-Beschlüsse

02-01-2013 Hits:7900 GA Super Administrator

Was macht eigentlich der Gemeinsame Ausschuss (GA), welche Zuständigkeiten fallen in dessen Bereich? Welche Schulpartnerschaften unterhält die HPS überhaupt und wie werden diese gestaltet? Gibt es allgemeine Vereinbarungen zu Klassenarbeiten...

Read more

Aufruf zur aktiven Elternarbeit

05-10-2014 Hits:5904 SER S. Clever

Liebe Eltern, in der Schulelternrats-Sitzung, am 08.10.2014, werden die Elternvertreter für die Fachkonferenzen und der Gesamtkonferenz neu gewählt. Wir rufen Sie daher auf, sich an der aktiven Elternarbeit an der...

Read more

„Brüni" – Zuschauerspenden

06-03-2015 Hits:56395 2014-2015 Reinhard Zimmer

Nach der Vorstellung von „Brüni" am 2. März wurde im Namen der DarstellerInnen zu Spenden für die Stiftung „Children for Tomorrow" aufgerufen.

Read more

Neu

Übergabe DELF-Zertifikate 2023

22-03-2023 Hits:133 DELF Be / Hog

Wir gratulieren zur erfolgreich absolvierten DELF-Prüfung! Im Schuljahr 2021/22 nahmen 32 Schülerinnen und Schüler an den DELF-AGs in den Niveaustufen A1, A2, B1, B2 teil, um sich auf die Prüfungen...

Read more

Ausstellung Kunstkurs 13

22-03-2023 Hits:70 Kunst Bam / Hog

Die Schülerinnen des gA 13 Kunst freuen sich, ihre Abschlussarbeiten in Acryl auf Leinwand zum Thema „Eingriff des Menschen in die Natur“ in einer Ausstellung im Stadthaus Buxtehude zu zeigen.

Read more

Diercke WISSEN Schulsieger Fynn Maslok

21-03-2023 Hits:1234 Erdkunde Hog

Fynn Maslok ist der Schulsieger des diesjährigen Erdkunde-Wettbewerbs "Diercke WISSEN".

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.