Intern

Termine

Gruppe

Klimabotschafter*innen-Ausbildung in Hessen – Lernen mal ganz anders

Neues Wissen erlangen, neue Leute treffen, das gleiche Ziel haben. Ungefähr so waren unsere Gedanken und Hoffnungen während wir, Anna Wischnewski und Svewa Rehder aus der Klasse 10e, in Buxtehude in den Zug stiegen. Unser Ziel war das hessische Licherode, wo wir die Zeit vom 08. - 13. Juni 2018 zusammen mit rund 15 anderen zukünftigen Klimabotschafter*innen verbringen durften. Als wir dann (ohne Verspätung!) in Hessen ankamen, trafen wir an der Bushaltestelle schon unsere ersten Mitreisenden. Auch die Ankündigung des Busfahrers, dass „hinter dem Berg kein Netz mehr sein würde“ minderte die Vorfreude und gute Stimmung nicht.

Stuhlkreis

Nach dem Beziehen der Zimmer ging es los. Wir lernten unsere „Trainer“ und den Rest der Gruppe kennen und spielten Energizer (unsere Motivations-Spiele, die zwar kindisch klingen, aber einfach unglaublich Spaß machen). In den darauf folgenden Tagen nahmen wir an Workshops von bereits ausgebildeten Klimabotschafter*innen teil und lernten eine Vielzahl von neuen Methoden kennen. Wir haben das Lernen und Lehren sozusagen gleichzeitig, und noch einmal auf eine etwas andere Art als in der Schule kennengelernt. Wie motiviere ich eine Gruppe? Was mache ich eigentlich, wenn da jemand bei ist, der so gar keine Lust hat? Wie passe ich die Methode der Altersklasse an? Fragen, die man sich im „normalen“ Unterricht nie stellt, bis man anderen selbst etwas beibringen soll.

Kissenwurf

Doch auch thematisch wurde auf Themen wie den Klimawandel und Nachhaltigkeit eingegangen. Klimawandel als Fluchtursache, Buen Vivir und allgemeine Ursachen und Folgen sind nur ein Bruchteil des Inhalts dieser sechs-tägigen Ausbildung.

Stellwand

Arbeit

Dabei war es ein Miteinander, eine gemeinschaftliche Atmosphäre, bei der jeder von jedem lernen konnte. Auf einer Augenhöhe sein. Das wurde hier ganz groß geschrieben und war eine wunderbare Erfahrung. In einer Open-Space-Phase, sowie einer freien Recherche-Stunde konnte man die für einen individuell interessanten Themen vertiefen.

Stock

Nach langen Tagen war am abendlichen Lagerfeuer auch Platz für persönliche Gespräche und den Austausch von Ideen. So fiel der Abschied, nachdem wir uns am Bahnsteig mit einem Energizer noch einmal etwas blamiert hatten, schwer. Doch nun, wo wir ausgebildete Klimabotschafter*innen sind, winkt ein Wiedersehen. Entweder bei einem Workshop als Hospitant*in oder bei einem anderen Treffen des SV Bildungswerkes. Aber egal wo, wir freuen uns darauf!

Svewa Rehder (10e)

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Einschulung der 5. Klassen

04-08-2017 Hits:21227 2017-2018 Ver

Wir heißen die neuen 5.-Klässler an der HPS herzlich willkommen! 

Read more

Schnupperstudium an der TUHH

16-01-2017 Hits:51425 2016-2017 Toe / Hog

Am Mittwoch, 22.2.2017 und Donnerstag, 23.2.2017 veranstaltet die Technische Universität Hamburg-Harburg ein Schnupperstudium für Schüler.

Read more

Projekt Buxtehude 2035

17-08-2023 Hits:195 UNESCO UNESCO-WPK 10 / Hog

Das Projekt Buxtehude 2035 ist ein Kreativwettbewerb für die Kinder und Jugendlichen der Stadt Buxtehude.

Read more

Neu

Einladung Mitgliederversammlung Schulver…

29-09-2023 Hits:917 Schulverein Grn / Hog

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins am 08.11.2023 um 19:30 Uhr.

Read more

Neue Schul-Sport-Assistenten/-Assistenti…

28-09-2023 Hits:58 Sport Geh / Hog

Die HPS darf sich über die 3. Generation zertifizierter Schul-Sport-Assistenten/ -Assistentinnen freuen.

Read more

Polarforscher Jens Kieser zu Besuch in d…

21-09-2023 Hits:112 Erdkunde Sry / Hog

Faszinierende Einblicke in die Welt der Polarforschung mit Meteorologe Jens Kieser.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.