Mit einem weinenden und einem lachenden Auge

Leitungswechsel beim diesjährigen Jahrestreffen der ehrenamtlichen Teeküchenmitarbeiter

„Jetzt sind wir auch mal dran.“
Nach diesem Motto lassen sich die 140 Teeküchenmütter, -väter und -omas einmal im Jahr mit einem fürstlichen 4-Gänge-Menü im Fährhaus Kirschenland verwöhnen.

2016TK1

Dieses Treffen jährte sich am 1. März 2016 zum 15ten Mal! Endlich einmal Gelegenheit, in geselligem Rahmen entspannt miteinander zu plaudern, zu lachen, anzustoßen. Aber auch Gelegenheit, Reden zu halten und danke zu sagen.

Der größte Dank des Abends gebührte Petra Dede, die nach nunmehr zehn Jahren Teeküchenarbeit, davon sechs als Gesamtleiterin, mit ihrem jüngsten Sohn Max-Linus die Halepaghenschule verlässt.

Ihrem beispiellosen ehrenamtlichen Engagement und ihrer intensiven Kommunikation mit der Stadt während der Bauphase der neuen Mensa ist es zu verdanken, dass sich die Schule mit eigenen Ideen in die Planung einbringen konnte. Ganz zu schweigen von all den vielen kleinen Dingen, die sonst noch organisiert werden mussten: „Vom Treffen der Gruppenleiterinnen über die Suche nach einem Koch-Coach bis hin zu Hygienevorschriften“, resümierte Teamkollegin Susanne Clever und schloss treffend mit einer abgewandelten Version des bekannten Kinderreims von der „Kleinen Hex“:
„... feuert alle an ab elf, kocht dann bis um zwölf -
Suppe, Hähnchenbrust und Fisch, hurtig Schüler, kommt zu Tisch!“

2016TK2

So ganz nebenbei kümmerte sich die studierte Landschaftsarchitektin um die hervorragende Konzeption und Umsetzung des neuen Spielplatzes, wie Herr Grubert betonte. Er lobte weiterhin in seiner launigen Rede Frau Dedes beharrliche, aber immer freundliche Art aufzutreten und brachte ihr zu ihrem letzten Teeküchentag sogar ein persönliches Ständchen ...

Petra Dede gab sich allem Lob gegenüber bescheiden und gab die anerkennenden Worte direkt weiter an ihr Leitungsteam und jeden einzelnen ehrenamtlich in der Teeküche engagierten Elternteil.

Ihre Vision von der „Marke Teeküche“ gab sie allen Anwesenden mit auf den Weg und außerdem ein Geheimrezept für angenehme Zusammenarbeit mit einem Zitat von Theodor Fontane:
„... Ärger ist Zehrer und Lebensvergifter –
die Zeit ist Balsam und Friedensstifter“.

2016TK3

Dass Frau Dede sich stets zielsicher die richtigen Mitstreiter ins Boot geholt hat, beweist die Tatsache, dass immer alles reibungslos geklappt hat. Dass es mit der Wahl ihrer Nachfolgerin Britta Röwe eine ebenso gute Entscheidung war, wird nach deren humorvoller Einstandsrede kaum jemand bezweifeln:
„...Ich bin da ja in ziemlich große Fußstapfen getreten, aber ich hab nun mal nur Größe 38...“

Keine Angst, Frau Röwe - da wächst man rein. Sie machen das schon!

2016TK4

Heike Schuback

Foto der Woche

Stock

Zufällig

HPS-Delegation bei den Oldenburg Model U…

21-09-2023 Hits:111 Allgemein Sry / Hog

Elf Schüler:innen unserer Oberstufe hatten in diesem Jahr die einzigartige Gelegenheit, an den Oldenburg Model United Nations (OLMUN) 2023 teilzunehmen, einer internationalen Konferenz, die die Vereinten Nationen simuliert.

Read more

Schnupperstudium-Unitage 2015/16

04-11-2015 Hits:5373 Veranstaltungen Rnt/Zi

Am 16. und 17. November 2015 bietet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Schnupperstudien-Tage an. Weitere Informationen hier!

Read more

MEC-TAG an der hochschule 21

14-05-2014 Hits:5110 Veranstaltungen

Wer demnächst sein Abitur macht und sich für ein duales Ingenieur-Studium interessiert, kann am Donnerstag, 22. Mai 2014 erfahren, was das Studium Mechatronik DUAL zu bieten hat. Im Rahmen der Reihe...

Read more

Neu

Einladung Mitgliederversammlung Schulver…

29-09-2023 Hits:909 Schulverein Grn / Hog

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins am 08.11.2023 um 19:30 Uhr.

Read more

Neue Schul-Sport-Assistenten/-Assistenti…

28-09-2023 Hits:47 Sport Geh / Hog

Die HPS darf sich über die 3. Generation zertifizierter Schul-Sport-Assistenten/ -Assistentinnen freuen.

Read more

Polarforscher Jens Kieser zu Besuch in d…

21-09-2023 Hits:109 Erdkunde Sry / Hog

Faszinierende Einblicke in die Welt der Polarforschung mit Meteorologe Jens Kieser.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.