Am Donnerstag, den 12.06.14, wurden in der Aula der Halepaghen-Schule die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen für die Region Lüneburg ausgezeichnet. Die Veranstaltung begann und endete mit Musikstücken von Ilias Rafailidis am Klavier.

Dazwischen erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Zunächst begrüßte Herr von Maercker alle Anwesenden. Unter den Gästen waren auch Norbert Mischke von der Landesschulbehörde und Ute Henke, die Regionalbeauftragte für den Wettbewerb im Bezirk Lüneburg, sie sprachen Grußworte aus. Daraufhin sang die Klasse 5e unter der Leitung von Sabine Winter zwei Lieder. Danach kam es auch schon zur Siegerehrung, welche von Frau Henke und Herrn Mischke geleitet wurde. Es wurden zunächst die 13 Einzelpreisträger aufgerufen, zwei Schülerinnen präsentierten ihre Beiträge, eine auf Englisch, die andere auf Französisch.

Danach waren die Gruppensieger an der Reihe: Insgesamt gab es drei, welche alle ihre Beiträge vorstellten. Der erste Platz ging an die Gruppe aus der 9c der HPS, welche einen Film auf Latein gedreht hatte.

Sascha, Cedric, Friederike, Alexandra, Erik, Inga, Jonas, Henrik und Milena haben schon zum dritten Mal als Gruppe mit dem Fach Latein am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen. Nachdem sie im letzten Jahr einen guten zweiten Platz errungen hatten, stand das Ziel fest: im nächsten Jahr holen wir die Feier zu uns in die Halepaghen-Schule. (Traditionell wird die Siegerehrung von den Siegern im Gruppenwettbewerb ausgerichtet). Und tatsächlich gelang es ihnen, mit einer fulminanten Utopie zur Frage „Si Romani proelium Varianum vicissent“ (deutsch: „Was wäre, wenn die Römer die Varusschlacht gewonnen hätten?“) , zunächst die Juroren, und bei der Siegerehrung auch das gesamte Publikum für sich zu gewinnen. In ihrem Film zeigen sie mit großen technischen Geschick und viel Witz, welche technischen Entwicklungen möglich gewesen wären, wenn zwischen unserer Zeit und den Römern vor 2000 Jahren nicht das finstere Mittelalter für einen großen Rückschritt gesorgt hätte. Und natürlich würden die Nachrichten auf Latein verlesen, so wie der ganze Film in lateinischer Sprache gehalten ist! Dank der Rahmenhandlung – einer handfesten Auseinandersetzung zwischen römischen und germanischen Göttern – wird aber die Geschichte wieder ins rechte Lot gerückt.

Mit ihrem aufwändig gestalteten und sehr gelungenen Film, bei dem auch der Rest der Klasse als Statisten mitwirkte, erlangte die Gruppe unangefochten den ersten Platz.

Dank der finanziellen Unterstützung durch den Schulverein gab es im Anschluss an die Feier noch leckere Brötchen für die Besucher und Gewinner.

Wir gratulieren allen Preisträgern und bedanken uns herzlich bei den teilnehmenden Lehrkräften!

Emily Burfeindt, 9c/ Kim Bliemeister

Foto der Woche

Stock

Zufällig

Blagnac-Austausch 2016

24-10-2016 Hits:6891 Austausch-Frankreich Merhof/ Ver

Auch in diesem Jahr fand der Austausch mit unseren beiden Partnerschulen, dem Collège Henri Guillaumet und dem Collège Jean Mermoz in Blagnac, statt.

Read more

CertiLingua-Präsentationen 2018

15-01-2018 Hits:3748 CertiLingua Scu/ Hog

Im Zeitraum vom 23.01.-31.01.2018 werden die diesjährigen 10 CertiLingua-Kandidatinnen und Kandidaten des 12. Jahrgangs ihre CertiLingua-Arbeiten in verschiedenen Kursen des 10. und 11. Jahrgangs vorstellen.

Read more

Schnupperstudium an der TUHH

16-01-2017 Hits:51379 2016-2017 Toe / Hog

Am Mittwoch, 22.2.2017 und Donnerstag, 23.2.2017 veranstaltet die Technische Universität Hamburg-Harburg ein Schnupperstudium für Schüler.

Read more

Neu

Einladung Mitgliederversammlung Schulver…

29-09-2023 Hits:909 Schulverein Grn / Hog

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins am 08.11.2023 um 19:30 Uhr.

Read more

Neue Schul-Sport-Assistenten/-Assistenti…

28-09-2023 Hits:46 Sport Geh / Hog

Die HPS darf sich über die 3. Generation zertifizierter Schul-Sport-Assistenten/ -Assistentinnen freuen.

Read more

Polarforscher Jens Kieser zu Besuch in d…

21-09-2023 Hits:109 Erdkunde Sry / Hog

Faszinierende Einblicke in die Welt der Polarforschung mit Meteorologe Jens Kieser.

Read more
Copyright © 2012 Halepaghen-Schule Buxtehude. Alle Rechte vorbehalten.